Archiv September 2014
Rückblick auf Wolfsberger Seminar
gke-Seminar in Wolfsberg
Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wir beim gke Seminar am 11.09.2014 in Wolfsberg (Kärnten, Österreich) begrüßen. Gäste aus der Region, aber auch Besucher aus Wien und auch Südtirol haben die Gelegenheit genutzt, sich einen ganzen Tag über Medizinprodukte-Aufbereitungsprozesse zu informieren und sich in vielen Diskussionen auszutauschen.
Das Seminar wurde in Kooperation mit dem Landeskrankenhaus Wolfsberg und der Firma Heintel durchgeführt. Wir bedanken uns bei diesen Partnern für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation.
Die Firma gke führt regelmäßig Fortbildungsseminare durch. Einen Überblick über die nächsten Termine erhalten Sie in der Rubrik „Veranstaltungen“.
gke-Seminar in München
gke-Seminar in München
Die Fa. gke führt regelmäßig wissenschaftlich-technische Fortbildungen für Fachkreise durch. Eine weitere Fortbildungsveranstaltung wird am 24.10.2014 im süddeutschen Raum in München stattfinden.
Bei Interesse können Sie hier direkt die Einladung herunterladen.
In der Rubrik Veranstaltungen finden Sie die Übersicht über alle anstehenden Fortbildungen. Nutzen Sie dort die Möglichkeit, sich direkt online für einen Termin verbindlich anzumelden.
Vorgehensweise zur Auswahl eines Reinigungsindikators
Korrekte Vorgehensweise zur Auswahl eines Reinigungsindikators
Maschinelle Reinigungsprozesse müssen so ausgelegt sein, dass sie optimal für die Reinigung der verschmutzten Güter geeignet sind. Selbstverständlich läuft der Prozess vollkommen anders, wenn z. B. chirurgische, urologische oder Dental-Instrumente gereinigt werden sollen. Weil Instrumente und ihre Verschmutzungen sehr unterschiedlich sind, gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Reinigungsgeräten, Reinigungsprogrammen, Reinigungsmitteln etc.
Reinigungsprozesse werden mit künstlichen Testanschmutzungen, so genannten Reinigungsindikatoren, überwacht. Aber wie kann ein Reinigungsindikator so ausgewählt werden, dass er für die Überwachung des konkret verwendeten Prozesses auch tatsächlich geeignet ist?
Die korrekte Vorgehensweise für die Auswahl eines Reinigungsindikators wird in der neuen gke-Technischen Information TI 730-126 beschrieben.
Das Dokument lässt sich direkt über den markierten Link herunterladen. Sie finden diese Technische Information und viele andere Dokumente zu Fragen rund um die Aufbereitung auch in der Rubrik Downloads.